Am ersten Märzsamstag rabbelten sich Christl und Lotte früh morgens aus dem Bett um nach Wien zum 2. HAT-Turnier von Mantis zu fahren. Christl schaffte es an diesem sonnigen, warmen Frühlingstag mit ihrem Team „Weiß“ auf den 5. Platz.
Lotte erlebte eine Premiere, denn sie durfte mit ihrem Team „Violett“, alias „Aubergine/ Melanzani“ in einem äußerst windigen Finale spielen, das schlussendlich gewonnen wurde! Neben dem coolen 1. Preis durfte auch der leckere Spiritkuchen von den „Melanginen“ gegessen werden. Danke an Mantis und die U-24-Spielerinnen für das tolle 1. Outdoor-Turnier!
Archiv der Kategorie: Turnierbesuche
Turnierberichte von Turnieren, die wir besucht haben
11.-12.02.2017: HallenLUFT
Noch vor Beginn der Abreise nach Linz mussten wir etwas improvisieren…, aber alles kein Problem, denn Christl und unser neuer Uber-Fahrer Luki sprangen ein und brachten uns sicher und äußerst komfortabel nach Linz. Dort angekommen starteten wir mit einem kühlen Bier ins Turnierwochenende. Hier durften wir auch unsere PickUp–Spieler Willkommen heißen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung an Matteo, Robert, Justin und Killian! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Am SA ging es dann ab in die Spielhalle, nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir ins erste Spiel, das leider sehr chaotisch verlief, da wir uns erst alle, auch auf dem Spielfeld, kennenlernen mussten. Wir verloren das erste Spiel knapp, mit dem Gefühl das uns noch irgendetwas fehlt.
Zwischendurch holten wir uns unsere Challenges ab, die wie schon in den Vorjahren zu einem absoluten Highlight am Hallenluft gehören! Nach Absolvieren von den ersten kleinen Challenges ging es auch schon weiter ins zweite Spiel, es lief alles schon viel runder und wir unterlagen nur um 1 oder 2 Punkten, jedoch ein Gefühl der Unvollständigkeit blieb.
In der nächsten Spielpause plötzlich sahen wir einen Ausweg für diese Leere, die uns zu schaffen machte, und zwar in der Challenge, uns ein Maskottchen abzuholen!
…. Und da war Sie, die GENTE!!!
Voller Tatendrang stürzten wir uns in die nächsten Spiele und zeigten tolles Ultimate in heiß umkämpften Spielen. Die meisten Spiele nur knapp verloren, konnten wir ein Spiel sogar für uns entscheiden! Unsere eher schlechte Platzierung kam uns zumindest etwas zugute, denn wir hatten zwar am SA eines der letzten Spiele, dafür aber auch am SO das erste unserer Spiele sehr spät – was uns frohen Mutes zum Abendessen bzw. der anschließenden Party führte.
Mit GENTE an vorderste Front feierten und tanzten wir bis in die frühen Morgenstunden, erledigten noch fleißig Challenges und freuten uns auf einen langen Schlaf und ein spätes ersten Spiel. Leider wurde jedoch durch die zu hohe Lärm-Kulisse in der Schlafhalle ab 7Uhr morgens ein Weiterschlafen fast unmöglich. Wir glichen das dann mit einem umso längeren Frühstück aus!
Gegen halb 12 ging es am SO dann ins erste Spiel, das auf beiden Seiten von sehr vielen, vor allem durch Müdigkeit und Unkonzentriertheit hervorgerufenen, Fang- und Wurffehlern durchzogen war – leider doch mit einer recht deutlichen Niederlage für uns. Doch geübt darin, immer das Positive zu sehen, ließen wir die Köpfe nicht hängen und hielten den Spirit und die gute Laune hoch.
Im letzten Spiel, inspiriert von der inzwischen von einer Spinne gebissenen und mutierten SPIDER – GENTE, lieferten wir uns noch einmal ein Matchup mit den RhineDivers, die aber den Sieg unbedingt wollten und uns im Endeffekt etwas überlegen waren.
Der letzte Platz – kein neues Ergebnis für uns -, aber dafür mit einem Ultimate-Wochenende mehr als Erinnerung in der Tasche, gingen wir zur Siegerehrung…
… wo wir als Spiritsieger ausgezeichnet wurden!
… und uns voller Stolz über unsere guten Taten auf den Heimweg machten. 🙂
26.-27.10.2016: WODO
Zwei Wagenladungen voll motivierter Nitros zog es auch heuer wieder nach Wolkersdorf in die Schloßparkhalle wo wie jedes Jahr das herrliche WODO stattfand. Dort angekommen wartete erst mal ein super leckeres Frühstück auf uns, bevor es auch schon los ging.
Mit der Idee Neues auszuprobieren starteten wir gleich um 9:50 in das erste Spiel gegen das Wunderteam, welches 15:7 ausging. Auch das zweite Spiel gegen die aus Klosterneuburg stammenden Mosquitos war leider von wenig Erfolg gekrönt: es endete mit 15:4. Das nächste Spiel des Tages schaute vom Punktverhältnis her leider nicht viel besser aus. Es endete mit 21:4 gegen die sehr starken Augärtner, die uns mit ihrer Wechseltaktik ein wenig verwirrten. Dem letzten Spiel des Tages blickten wir schon freudig entgegen, denn gegen unsere alten Freunde und Hausherren/Hausdamen, die Dreh&Trink’s, sind die Spiele immer lustig und super fair.
Alles in allen war es für uns trotzdem ein sehr erfolgreicher Tag, da wir unsere Ideen alle umsetzen konnten – von Spiel zu Spiel bemerkten nicht nur wir, dass unsere Taktik immer besser funktionierte, auch die Zuschauer und Mitspieler der anderen Teams lobten uns dafür – was nach so einem anstrengenden Tag wie Balsam für die Seele ist.
Nach dem traditionellen Duschbier ging es direkt zum Abendessen zum Stammheurigen nach Obersdorf, wo es wieder super leckeres Buffet gab – mit allem was das Sportlerherz so begehrt. Die Party entwickelte sich wieder einmal zu einer ausgiebigen Tanz- und Spielnacht, in der so einiges gelacht wurde. Benni von den Augärtnern bewies uns sogar hier seine sportliche (Mund-)Muskelstärke: Er schaffte es, ein ganzes Schnitzel auf einmal zu essen. Dafür gelang es unserer Christl auf dem Heimweg, dem gefräßigen Caritas Container zu entkommen.
Nach einer kurzen, jedoch erholsamen Nacht wartete um 9:00 auch schon wieder der Weckruf auf uns. Am Sonntag durften wir als erstes gegen das Pickup Team Friends of WODO (da darf jeder mitspielen der gerade Zeit und Lust hat) antreten. Gegen diese bunt-zusammengewürfelte Truppe spielten wir 14:6. Das leider schon letzte Spiel des Turniers bestritten wir gegen die ZomBees. Nach einem sehr fairen und lustigen, jedoch nicht weniger anstrengendem Spiel, da beide Mannschaften alles gaben, gingen beide Teams das letzte mal vom Feld: Endstand 20:9 für die freundlichen Bienen aus der Nachbarschaft.
Wir konnten wieder einiges lernen und viel Neues ausprobieren. Danke an Dreh&Trink für die super Organisation des Turniers! Es war uns ein Volksfest! Make Wodo great again!
24.-25.09.2016: Österreichische Beachmeisterschaften in Bibione
Nach zwei Pannen, Hilfe vom ÖAMTC und Buswechsel in Gleisdorf konnten die Nitros endlich Bibione erreichen um bei den Österr. Beach Staatsmeisterschaften ihr Ultimate zu zeigen. 9 hochmotivierte NCs mussten leider erkennen, dass der italienische Sand fordernder ist als der in Poysdorf 😉 Trotzdem blieb der Spaß nicht zu kurz und die erfrischende Abkühlung im Meer tat allen gut!
06.-07.08.2016: Sommerfrische
Es waren einmal acht top motivierte Ultimatespieler die sich fürs Lok Stoli Sommerfrische zu einer lustigen Truppe unter dem Namen „Augsburger Melange“ zusammenfanden. Einander unbekannt trafen Flo und Wolfi (alias Tobi) aus Augsburg und Luki, Streiti und Christl von den Nitros am Freitag nach einer langen regnerischen Autofahrt im oberösterreichische Mundenham bei der Welcome Party auf amüsante Weise aufeinander. Nachdem sich die Teamkollegen bei ein paar Bierchen näher kennen gelernt hatten, wurde eine äußerst kalte Nacht im Zelt verbracht. In den frühen Morgenstunden des Samstags war die Truppe nach dem Eintreffen von Julia, Nadine und Jakob aus Wien komplett und genoss ein gemeinsames Frühstück.
Bei unserem ersten Spiel in dieser Konstellation trafen wir auf die Zombees – wie erwartet brauchten wir einige Zeit bis wir uns eingespielt und aufeinander abgestimmt hatten und beendeten das Spiel frühzeitig mit einem 5:15. Die verbleibende Zeit bis zum offiziellen Spielende spielten wir noch ohne Wertung, um unsere Fähigkeiten im Fangen und Werfen zu schulen und als Team koordinierter zu agieren.
Unser Fleiß machte sich gleich im nächsten Spiel gegen die Gastgeber Lok Stoli (8:15) bezahlt. Die Angebote aus dem Stack wurden besser abgesprochen und koordinierter und auch das Handling wurde immer sicherer. Als im Tobi nicht nur namentlich, sondern auch spielerisch ein guter „Wolfi“ Ersatz gefunden war, konnte der klassische NC Aufbau „Wolfi – Christl“ in gewohnter Weise praktiziert werden.
Im dritten Spiel lieferten wir uns gegen Flying Circus ein sehr intensives und knappes Spiel. Nachdem wir einige Zeit um wenige Punkte vorne lagen, mussten wir uns, nach Schwinden der Konzentration und Kondition, am Schluss mit 8:9 geschlagen geben.
Unser letztes Spiel am Samstag gegen Moose Company endete 8:15.
Total erschöpft, aber überglücklich über die stetige Steigerung unserer Spielfähigkeiten, schönen Spielzüge und der tollen Stimmung auf aber auch abseits der Felder, gings unter die Dusche und zum anschließenden Abendessen.
Beim „Lauf und Sauf“ Sideevent und der anschließenden Party haben wir uns durch unser Durchhaltevermögen und unserer Ausdauer ausgezeichnet. Zunächst waren diese Fähigkeiten nicht ganz zielführend und gewinnbringend, aber als die Party dann in den frühen Morgenstunden von fünf SpielerInnen aus unsrem Team als letztes gerockt wurde, wussten wir wofür sich dieses Können bezahlt macht. 🙂
Nach ein paar Stunden Schlaf starteten wir dann erstaunlich gut in den 2. Turniertag.
Beim Spiel gegen das ebenfalls etwas angeschlagene und müde Dreh und Trink Team konnten wir die Nebenwirkungen der Party wohl etwas besser verbergen und erspielten uns mit vielen schönen Aktionen, dem richtigen Flow und einer starken Defense ein 13:9.
Beim Spiel gegen das Pickup Team, welches aus der Turnierwertung ausgeschlossen war, versuchten wir uns unsre Kräfte etwas aufzusparen und beendeten es 7/9:15.
Beim Platzierungsspiel um Platz 9 waren wir dann schon total gut aufeinander eingespielt. Viele spektakuläre Catches, eine starke Defense, ein ruhiger Aufbau und einige Hugs führten dazu, dass wir uns nochmal über einen Sieg gegen Azubees mit 12:8 freuen durften.
Es war ein sehr lustiges, spielintensives Turnier, wobei mit „Haumas“,“ Thumper“, „Dobble“ und“Exploding Kittens“ abseits der Felder mindestens genauso viel gespielt wurde wie auf den Feldern. Es war uns eine große Freude mit einer so tollen, bunt zusammengewürfelten Truppe, die sich auf Anhieb verstand und bei der alle Spielniveaus vertreten waren, dieses Turnier zu bestreiten. Besonders stolz sind wir auch auf die Spiritwertung von 11,67 Punkten (3. Platz)!! Vielen Dank an Lok Stoli für das Organisieren dieses tollen Turniers und an Julia, Nadine, Jakob, Flo und Woifi fürs Fusionieren! 🙂
02.07.2016: InnSide Puff 2.0
Als „Passauer Melange“ spielten drei Nitros dieses Wochenende in einem Pickup Team am InnSide Puff 2.0! Nach sechs anstrengenden Spielen waren wir schon gut zusammengespielt und konnten uns im letzten Spiel sogar über einen Sieg freun!
Den erreichten 5.Platz feierten wir bei einem wohlverdienten Abendessen beim Mexikaner und bei einer anschließenden WG-Party 🙂 Bevor es dann am Sonntag wieder Richtung Heimat ging, wurde Passau noch ein wenig erkundet! Vielen Dank an Passauer Ultimate Frisbee Freunde für das lässige Turnier und eure Gastfreundschaft! Danke auch an alle Mitglieder des Pickup Teams – war supa mit euch zusammenzuspielen 😉
23.-24.04.2016: Sandsplash
Am 23. und 24. April 2016 fand in Baden das Sandsplash , ein 5 vs 5 Ultimate Turnier auf Sand, statt. Für die meisten war die Anreise schon am Freitag. Direkt nach Ankunft am späteren Abend konnte man sich beim gemütlichen Zusammensitzen und Bier trinken ein bisschen kennenlernen.
Am Samstag starteten wir gleich mit dem ersten Spiel um 9:30 Uhr. Da es um diese Zeit doch noch etwas frischer ist, war auch der Sand dementsprechend kalt. Am Samstag trafen wir in insgesamt fünf Spielen auf die Teams: Dreh und Trink 1, Zamperl, Presidents in Resistance, amPullen und Lok Stoli. Leider konnten wir keines dieser Matches für uns entscheiden, dennoch konnten wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln, und doch dein ein oder anderen spektakulären Punkt machen. Ein weiteres Highlight war das Wetter, da sich trotz schlechtem Wetterbericht immer wieder die Sonne zeigte.
Am Abend war nach einem genussvollen gemeinsamen Abendessen eine Party im Lokal „Tomate“ organisiert. Da wir von den fünf Spielen an Tag eins doch etwas geschwächt waren, konnten die Nitros leider nicht wie sonst bis in die Morgenstunden feiern, nur einige hielten durch: unter anderem unsere Verstärkung Christl, die am Samstagabend zu uns stieß.
Am Sonntag hatten wir ebenfalls das erste Spiel um 9 Uhr. Wir spielten insgesamt nur mehr zwei Matches: gegen Dreh und Trink 2 und Spin Beach. Verstärkt um Christl, konnten wir diese beiden Matches für uns entscheiden. Auch beim Sideevent, einem Beer Race, machten die Nitros nicht nur durch ihre Trinkfestigkeit, sondern auch durch Fairness eine ausgezeichnete Figur. Leider hatten diese Siege auch ihre Opfer: verletzt durch einen Stein, musste Streiti ins Krankenhaus gebracht werden. Im Trubel dieser Ereignisse wurde leider ganz auf das Teamfoto vergessen. Insgesamt machten die Nitros den 13. Platz (von 15) und erreichten auch bei der Spirit-Wertung eine hohe Punktzahl. Abgerundet wurde dieses schöne Beach-Wochenende durch einige Teamcocktails und die Sonne, die sich auch am Sonntag vermehrt zeigte.
Insgesamt war es ein sehr schönes und lehrreiches Wochenende, an dem auch der ein oder andere Sieg errungen werden konnte.
Eine Auswahl an Fotos gibt es auf Facebook!
17.04.2016: Turfsplash II
Die Nitros spielten am Sonntag bei herrlichem Sommerwetter beim Turfsplash II in Wien. Für viele war es das 1. 7vs7 Mixed Turnier. Aufgrund dessen mussten wir erst ins Spiel finden und probierten einige Offense- & Defensetaktiken aus. Wir spielten in den Poolspielen gegen Chuck Bronson und das Ungarische Mixed Nationalteam. Dass wir hier nicht viel holen konnten war doch irgendwie zu erwarten, aber wir kämpften und zeitweise gelang es uns wirklich gut zu spielen. Lediglich der Pass in die Endzone funktionierte nicht so wirklich. Im letzten Spiel trafen wir auf die Zombees. Wie immer war es ein sehr feines, faieres und lustiges Spiel. Leider konnten wir am Ende den Druck nicht mehr aufrecht halten, da wir weniger Wechselspieler hatten und schön langsm müder wurden.
Es machte sehr viel Spaß und wir konnten einiges von den sehr guten Teams lernen. Danke Hatsch fürs Aushelfen. 😉
12.-13.03.2016: Inn D´Or
Anreise von Nitro Boom (Fusion aus Nitro Circles und Dreh & Trink) am Freitagabend mit dem Zug von Wien nach Innsbruck, ganz nach dem Green-Event-Motto des Turniers. Durch (Karten)spiel und etwas Bier waren die 4,5 Stunden bald vorbei. Noch mehr Bier gab’s dann bei der Welcome Party, genauso wie super Chili-Gulasch.
Am Samstag starteten wir unser 1. Spiel gegen Team Südsee. Nach sehr intensiven Punkten mussten wir uns erst zusammen finden und verloren 2:11. Beim 2. Spiel war dann auch schon unsere liebe Lotte dabei. Wir spielten gegen AmPullen und es endete 4:10 für das Linzer Team. Im nächsten Spiel durften wir gegen die Hausherren, Flying Circus, antreten. Es war ein sehr knappes Rennen und wir kämpften Punkt um Punkt. Nach ein paar unsicheren Würfen und Drops unsererseits endeten wir 7:7. Das 4. und somit letzte Spiel für Samstag spielten wir gegen das USI-Team und gewannen 10:5.
Danach gings ab unter die Dusche und auf zur Party. Nach köstlichem Schweinsbraten, super Kasnudln und einigen Runden Kartenspiel wurde uns die Challenge des Abends verkündet. Wir mussten diverse Aufgaben erledigen und Fragen beantworten. Wir schauten auch kurz zum Wahrzeichen von Innsbruck – dem goldenen Dachl. Um ca. 3 Uhr morgens fanden auch die Letzten den Weg zurück in die Schlafhalle.
Das 1. Spiel am Sonntag war dann gegen Schleudertraum und sie gewannen 7:4. Weiter gings dann gegen das italienische Team UFO. Es war ein harter Kampf, doch leider verloren wir 8:9. Im letzten Turnierspiel durften wir ein 2. Mal gegen die USI’s antreten, doch diesmal waren wir nicht so sicher und die USI’s siegten 8:5.
Für uns – die zusammengewürfelte Nitro Boom-Truppe – war es ein sehr lehrreiches und unterhaltsames Wochenende und wir durften uns über den Spiritsieg freuen!